Cranio Sacrale Körperarbeit
löst Blockaden am Skelett, an der Wirbelsäule, den Muskeln und Sehnen auf und stellt das harmonische Gleichgewicht im System wieder her.
Anwendungsgebiete:
Die Bezeichnung "Cranio-Sacral" bedeutet die funktionelle Einheit zwischen "Cranium" (Schädel) und "Sacrum" (Kreuzbein). Diese sind über die Wirbel- säule miteinander verbunden. Der Schädel und die Wirbelsäule sind von innen mit einem Membranschlauch ausgekleidet, der aus den Hirn- und Rücken- markshäuten gebildet wird.
Darin befindet sich das Hirnwasser (Liquor). Dieses umfließt Gehirn und Rückenmark. Es dient als Stoßdämpfer dem Schutz des Nervensystems. Durch den Ab- und Zufluss der Flüssigkeit in diesem System bilden sich Druckveränderungen, die man als den Cranio-Sakralen Rhythmus wahrnehmen kann.
Störungen im cranio-sacralen System treten oft schon nach der Geburt auf oder nach Stürzen, Unfällen oder psychisch-seelischen Verletzungen (Traumen).
Die "Selbstkorrektur" - der Körper entscheidet selbst, was er wann löst und was er wann in Gang setzt.
Die "Cranio-Sacrale Körperarbeit" wurde von William G. Sutherland begründet und von Dr. John Upledger in den 70er Jahren weiterentwickelt und populär gemacht.
Cranio Sacrale Körperarbeit ersetzt keinen Arztbesuch!
Die Cranio Sacrale Körperarbeit wird auf einem Massagetisch durchgeführt.